Wieviel Wasser sollte man trinken?
Wasser ist Leben. Ebenso wie die Erde besteht auch der Mensch zu etwa 70 Prozent aus Wasser. Um den persönlichen täglichen Wasserbedarf zu ermitteln, sollte man fogendes beachten:
- körperliche Anstrengung
- wie lange sind die Stressphasen pro Tag
- wird Sport betrieben
- Temperatureinflüsse (Sommer/Winter)
Richtwerte der WHO und anderen Empfehlungsgebern liegen bei etwa 2 bis 3 Liter Wasser pro Tag.
Ergänzend ist sinnvoll das Wasser in "Kleinmengen" von 120ml pro halbe Stunde zu sich zu nehmen.
Wie ermittle ich meinen persönlichen Bedarf?
Wenn Sie 4 Wochen lang über den Tag verteilt ca. 2 Liter Leitungswasser trinken, stellt sich das Durstgefühl wieder ein. Oft verwechseln wir heutzutage Durst mit Hunger. Am einfachsten ist es, wenn Sie eine Karaffe oder eine Glasflasche (für unterwegs) zwei Mal täglich befüllen und zwischen den Mahlzeiten immer wieder kleine Mengen trinken.
Nach dieser Zeit versuchen Sie das Durstgefühl komplett zu vermeiden, indem Sie bereits vor dem Durst trinken. Dies begründet sich aus der Erkenntniss, dass das Durstgefühl bereits ein Zeichen für Wassermangel ist und speziell das Gehirn (besteht zu 84 Prozent aus Wasser) bei Durstgefühl bereits Wassermangel hat. So ist eine Vollversorgung möglich.
- Jetzt stellen Sie fest, dass Ihr Urin immer durchsichtig bleibt und keine gelbliche Färbung mehr hat. Der Geruch ist in diesem Stadium direkt von der Nahrungsaufnahme abhängig!
- Sie werden innerhalb von drei Monaten im Selbstversuch feststellen, dass der tägliche Wasserbedarf schwankt und dass Ihr Gefühl der beste Trinkberater ist.
das Experiment
Notieren Sie vor Beginn der "Wasserkur" ihre Ist-Situation:
- körperliche Beschwerden
- Leistungskurve (wann beginnt der Leistungsabfall, ect.)
- kreative Tagesleistung
- Schlafqualität
- Streßbewältigung
- Feierabendbefindlichkeit
- Essverhalten
- sonstige körperliche Befindlichkeiten
Führen Sie die Wasserkur durch und vergleichen Sie danach das Ergebnis mit Ihrer Ist-Situation zu Beginn der Wasserkur. Sie werden nun wissen, was Wasser in der Lage ist zu bewirken, denn Sie haben es erfahren!
Viel Freude bei der Wasserkur!
Wichtiger Hinweis
Dies ist kein medizinischer Rat. Die Wasserkur ersetzt keinen Arztbesuch!