Wirkung der Pflanzenkohle
Pflanzenkohle weist wegen der vielen mikroskopisch kleinen Nischen, Vertiefungen, Kanäle und Ähnlichem (Porenvolumen 70 bis 85 %, innere Oberfläche bis zu 600 m² pro Gramm) ein hohes Absorptionsvermögen auf, was ihr sehr gute Eigenschaften als Bodenverbesserer verschafft.
Pflanzenkohle kann Nährstoffe und Wasser im Boden speichern, Toxine im Boden binden und umwandeln. Sie stellt den Mikroorganismen ein optimales Milieu zur Verfügung. Die Pflanzenkohle wird mit unserer Technologie behandelt um einen spezifischen Einsatz zu optimieren.
Es kommt der Pflanzenkohle, mit all ihren Vorteilen, die anwendungsspezifische Modifikation zugute, um die Wirkung optimal und so einfach wie möglich zu gestalten.
So kann die Anwendung der Pflanzenkohle ohne jegliche Vorbereitung (Anreicherung mit Nährstoffen oder Wasser) durchgeführt werden. Dies ist neben dem hohen Kohlenstoffanteil der Pflanzenkohle (> 80%) ein Alleinstellungsmerkmal der garaTerra.
Beschreibung | Pflanzenkohle | Vorteile | Daten
Einsatzmöglichkeiten | Anwendung | Forschung | Publikationen