garaIce
Das Zusammenspiel von natürlichen Verwirbelungsprinzipien (vor allem von Viktor Schauberger erforscht) mit den Erkenntnissen der Quantenphysik kombiniert, bringt die Erfolge von garaIce hervor:
Die genauen Wirkmechanismen sind derzeit nicht bekannt. Eine mögliche Erklärung ist die Abschwächung des Mpemba-Effekt´s. Dieser beschreibt, dass warmes Wasser u. gewissen Umständen schneller gefriert als kaltes Wasser. Durch garaIce werden die Wassercluster verkleinert und das Wasser (kristallin) strukturiert. In diesem Prozess wird dem Wasser unsere "Software" zur Verfügung gestellt, um die gewünschten Prozesse zu fördern. Diese Hypothese wird mittlerweise von einer Studie der Southern Methodist University in Dallas und der Nanjing University in China unterstützt. Link welt.de
Die Praxisergebnisse lassen keine Zweifel, dass garaIce erhebliche Verbesserungen in der Eisbereitung liefert.