Herzlich Willkommen,
zu unserem newsletter 2016,
wir freuen uns heute, viele Neuigkeiten der vergangenen Monate vorzustellen. Voran unsere jüngste Tochter, die gara energy systems GmbH, welche das bestehende Konzept: Wasser & Landwirtschaft mit dem Bereich Energie abrundet.
gara energy systems GmbH
heißt die jüngste Tochter der gara Gruppe. Grund für die Gründung war die bisher noch fehlende Energiesparte im Gesamtkonzept von gara. Die bisher auf dem Markt fehlende industrielle Pyrolysetechnik ist Kernthema von gara energy systems. Wir planen und bauen diese Anlagen für unsere Kunden weltweit.
Neben der Pyrolyse ist die Vermarktung von Flexibilitäten von elektrischen Erzeugungsanlagen (Biogas, BHKW´s, Kühlanlagen,...) Kerngeschäft von gara energy systems. Unser Büro berät industrielle und kommunale Kunden, um für Ihre elektrischen Erzeuger und Verbraucher die optimale Vermarktungsstrategie zu erarbeiten.
Für Biogasanlagen bieten wir attraktive Vermarktungswege, ohne die Produktionsmenge zu steigern. Hierbei stellt die Pyrolyse eine alternative Nutzung von Biomasse und ein mögliches Nachnutzungsmodell für Biogasbetreiber dar.
Als Standort stellt das House of Energy in Kaufbeuren ein optimales Umfeld dar. Das energieeffizienteste Gewerbegebäude der Welt ist ein optimaler Ausgangspunkt für innovative Konzepte.
mehr Information erhalten Sie unter www.gara.energy
Pflanzenkohle auf dem Vormarsch
Seit unserem letzten Newsletter hat sich die Akzeptanz von Pflanzenkohle weiter etabliert. Kürzlich wurde die Pflanzenkohle in der Düngemittelverordnung verankert und somit offiziell legalisiert.
Gerne beraten wir Sie im Pflanzenkohleeinsatz als:
- Futtermittel (Kühe, Schweine, Geflügel)
- Güllezusatz (und Einstreu)
- Ackerbau und Sonderkulturanwendung
Mehr Information finden Sie hier.
Vierter Aggregatzustand des Wassers entdeckt!
Ein Forschungsteam an der Universität Washington könnte das Geheimnis des Wassers gelüftet haben. Das Team um Gerald Pollack entdeckte einen vierten Aggregatzustand des Wassers: Neben fest, flüssig und gasförmig konnten die Forscher einen vierten Zustand identifizieren, in dem sich die Moleküle des flüssigen Wassers zu einem hexagonalen ?Kristallgitter? anordnen.
Dieser ?EZ-Wasser? genannte Zustand zeigt einige erstaunliche Eigenschaften, der unser Bild vom Wasser auf den Kopf stellen und viele langjährige Rätsel lösen könnte.
Diese Entdeckung könnte die Antwort auf die Frage nach dem Funktionsprinzip Wasserenergetisierung sein.
Erfahren Sie mehr darüber.
Steigerung der Trinkwasserqualität
Die einwandfreie Qualität des Trinkwassers bis zur Hausinstallation, also der Wasseruhr, garantieren die Wasserversorgungsunternehmen. Ab dieser Stelle ist der Hauseigentümer in der Pflicht. Er trägt die Verantwortung dafür, dass sich die Qualität des Trinkwassers auf seinem Weg vom Wasserzähler bis zum Wasserhahn nicht verschlechtert und alle Grenzwerte eingehalten werden.
Wie kann die Wasserqualität im Haus gesichert werden? Für diese Fragen haben wir eine kleine Anleitung online gestellt.
Urlaub auf Höchstniveau im Berg & Tal
Allgäu - Urlaub - Heimat; alles auf Höchstniveau bietet das Berg & Tal in Pfronten. Alles ist anders und besser. Tradition mit Moderne und das gewisse Etwas. Diese Elemente kennen wir ja bereits aus der Schlossanger Alp in Pfronten. Die Handschrift der Gastgeberfamilie Schlachter/Ebert ist im Berg & Tal erkennbar.
Wir freuen uns sehr, dass wir die Wasseraufbereitung im Berg & Tal übernehmen durften und dies auch zur Zufriedenheit der Gastgeber und Gäste.
Noch viel mehr (mit wunderbaren Fotos) sehen Sie hier.
Kochlegende Franz Keller & garaUrquell
Kürzlich durften wir den berühmten Sternekoch Franz Keller (Link Wikipedia) für sein Anwensen Falkenhof mit unserer Wasseraufbereitung garaUrquell beliefern. Nach zwei Monaten Erfahrung erreichte uns ein sehr schönes Schreiben:
Seit Oktober 2016 haben wir garaUrquell auf dem Falkenhof installiert. Grund für diese Maßnahme war die Trübung des Trinkwassers, der Kalkaufbau in den Leitungen und Pumpen und der damit zusammenhängende Druckverlust im Leitungssystem auf dem gesamten Anwesen.
Sofort nach Einbau der Anlage war die Veränderung des Kalkes erkennbar. Die Töpfe und Behälter waren von dem Kalk ohne Reinigungsmittel zu reinigen. Nach nur einer Woche wurden die Absetztanks gesäubert und es war eine große Menge an Kalk-/Rostschlick entfernbar. Dies hat den Wasserdruck in den Leitungen bereits stark verbessert.
Unser Wasser ist nunmehr klar, wohlschmeckend und der Druck steigt ? zur Freude aller ? weiter an. Ich bin begeisterter garaUrquell-Kunde und kann das System bestens weiterempfehlen!
Franz Keller
Wir bedanken uns bei Herrn Keller für den spannenden Auftrag und empfehlen den Falkenhof an alle Feinschmecker weiter!
Kaffeerösterei Muckefuck setzt auf gutes Wasser
Qualität hoch - die Tassen hoch!
Ein Motto und dies durchgängig. Wir Allgäuer sind natürlich stolz, unsere eigene Rösterei "vor Ort" zu wissen. Uns freut es sehr, dass nicht nur bei der Bohne auf Qualität gesetzt wird. Wir sind begeistert, dass die Rösterei Muckefuck mit garaUrquell sein Trinkwasser in die bestmögliche Kaffeequalität bringt.
Aktuelle Webinare
Aktuelle Termine für unsere kostenlosen Webinare:
Webinar garaTerra - Pflanzenkohleeinsatz in Landwirtschaft und Gartenbau
Mittwoch, den 7. Dezember 2016
von 19:00 bis 20:30 Uhr
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Besseres Eis in Hamburg
"Die Leute sagen immer, wir haben das beste Eis in Hamburg", sagt Dieter Peters, Eismeister der Kunsteisbahn Stellingen. Seit Beginn dieser Saison ist das "Eis sogar noch spürbar besser geworden", stellt der langjährige Mitarbeiter der Freien und Hansestadt Hamburg auf der Eisbahn fest. Denn seit Mitte September 2015 stellt Peters sein Eis mit Hilfe von garaIce her.
Aber nicht nur die Eisqualität ist sehr gut, auch die Bedingungen zur Erstellung der Eisfläche konnten deutlich optimiert werden. Auf der Kunsteisbahn Stellingen erhitzt Dieter Peters das Wasser seiner Eisaufbereitungsmaschine nun nur noch auf 40 Grad, statt wie zuvor auf 60 Grad. Und auch bei der Kühlung des Eisbelags wird Energie eingespart: statt minus 9 Grad hält er seine Eisfläche auf minus 7 Grad - bei gleichbleibender oder sogar noch besserer Qualität.
mehr zum Projekt
gara auf facebook
Wir haben uns sortiert. Ab sofort können Sie unter:
- gara water systems
Alles rund um´s Wasser - gara agri systems
Alles rund um die Landwirtschaft
- gara energy systems
Themen um die Energiewirtschaft, Trends und Pyrolysetechnologie
aktuelle Nachrichten über den Nachrichtendienst abonnieren.
Ausblick
Die Planungen für 2017 laufen bereits auf Hochtouren. Wir bitten an dieser Stelle die Bestellungen unserer Pflanzenkohle garaTerra für das Frühjahr 2017 so früh wie möglich durchzugeben. Die verfügbaren Mengen sind sehr schnell vergriffen.
Wir wünschen Ihnen nun eine besinnliche Advendszeit und ein frohes Weihnachstfest und einen guten Start ins Jahr 2017. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit Ihnen.
Ihr gara Team!