Herzlich Willkommen,
zu unserem newsletter 2014
Wir freuen uns, Ihnen heute einige Neuigkeiten präsentieren zu dürfen. Die Hiobsbotschaften über Wasserverknappung, Wasserprivatisierung, Bodenerosion in Deutschland, Chemikalien in der Landwirtschaft, Abhängigkeiten der Landwirtschaft, politische Ohnmacht und eine informationelle Übermacht, Alternativlosigkeit, Schwierigkeit bis Unmöglichkeit von dezentralen Energieversorgungen, ..... fordert von uns Bürgern doch einiges, um nicht in Resignation zu fallen.
Wir brauchen Argumente, welche gut genug sind um eine funktionierende, neue Möglichkeit zu etablieren. Eine davon haben wir und möchten sie Ihnen heute vorstellen, Pflanzenkohle:
Heute wird Pflanzenkohle bereits unter dem Begriff Klimafarming eingeführt, weil es jede Menge aktueller Fragen unserer Gesellschaft beantwortet. Wie bei allen Neuigkeiten gilt es auch hier genau abzuwägen, zu analysieren und zu forschen. Dies haben wir in den letzten Jahren intensiv getan und unsere Erkenntnisse im Produkt garaTerra zusammengefasst. Der Markt von Pflanzenkohle ist riesig und jung, aber auch schon mit diversen Anbietern versehen, welche eher kontaminierte Asche verkaufen als Pflanzenkohle.
Pflanzenkohle wird bereits seit über 2500 Jahren von vielen verschiedenen Kulturen und in zahlreichen Regionen der Welt als Bodenverbesserungsmittel eingesetzt. Dabei wurde die Pflanzenkohle meist nicht pur, sondern in Mischung mit anderen organischen Reststoffen wie Viehmist oder Kompost eingebracht. Die Pflanzenkohle diente dabei vor allem als Trägermittel für Nährstoffe sowie als Mikrohabitat für Bodenmikroorganismen wie Bakterien und Pilze.
garaTerra
ist ein Produkt aus veredelter, hochreiner Pflanzenkohle, welche in einem neuartigen Verfahren -unter Berücksichtigung aller notwendigen Zertifikationen- hergestellt wird. Diese Pflanzenkohle wird mit unserer Technologie behandelt. Eine weitere Behandlung oder Sättigung ist nicht mehr notwendig.
Mehr zu garaTerra finden Sie im folgenden Video oder hier.
alle garaVideos auf unserem youtube-kanal
garaRain
Mit garaRain für Bewässerung haben wir unser Sortiment für praxisnahe landwirtschaftliche Anwendungen abgerundet.
Auf Basis des patentierten garaWhirl-Moduls, unserer "Hardware", wird das Wasser in der Zuleitung verwirbelt. Anhand der Kundenwasserprobe wird garaRain individuell mit der QuantumResponse Technik, unserer "Software", behandelt und so fertiggestellt.
Gemüseproduzent Wilhelm Bayha hat garaRain im Beregungsprozess installiert. Das auf das Filderwasser eingestellte Modul wird zwischen der zentralen Wasserbeschickung und der Beregnungsmaschine installiert.
mehr zum Projekt
Veröffentlichung in der Comed
Im März 2014 veröffentlichte die Zeitschrift Comed einen Artikel von Produktentwickler Raffael Schindele über die Bedeutung von strukturiertem Wasser, den aktuellen Forschungsstand, sowie die daraus entstehenden Möglichkeiten.
Natur pur im Hotel Reiter
Im Herzen des Naturparadies Schladming-Dachstein beherbergt das Hotel Reiter seine Gäste. In mitten der bezaubernden Wasser- und Waldlandschaft entfaltet die Region ihren Gästen - Sommer wie Winter - seine magnetische Gebirgswelt. Natur pur ist hier wohl eine der treffendsten Beschreibungen.
Im Hotel ist nun garaUrquell und garaVitaldusche für pure Natur zuständig. Als Durstlöscher am Trinkbrunnen sowie eine vitalisierende Dusche nach der Sauna oder zum Essen bei Tisch ist nun ausreichend garaWasser erhältlich.
Lassen Sie sich in dieser Umgebung verwöhnen und genießen Sie traditionellen Fortschritt!
mehr Information + erster Erfahrungsbericht
garaNews 2014
In dieser Ausgabe berichten wir über 11 Jahre gara, aktuelles aus der Wasserforschung sowie die Betrachtungen des Kernphysikers Prof. Hans-Peter Dürr über:
"Die Welt als Ganzes"
An dieser Stelle bedanken wir uns bei Hans-Peter Dürr, welcher bei der Produktentwicklung und -erklärung bei gara massgebliche Impulse lieferte. Hans-Peter Dürr ist am 18.5.2014 im Alter von 84 Jahren gestorben.
garaNews2014 - .pdf download
oder online blättern
garaNeptun BRILLANT
3 Wochen (2012) nach garaNeptun BRILLANT - Einbringung war das Gewässer algenfrei. Der Eigentümer ist über die dauerhafte Wirkung glücklich und empfiehlt das Produkt gerne weiter!
Vertrauen in garaUrquell
Limpe Fuchs, Komponistin akustischer und visueller Ereignisse im Performance- und Hörspielbereich sowie Perkussionistin und Klangforscherin, lebt und arbeitet im oberbayrischen Peterskirchen. Das Vertrauen in das lokale Trinkwasser schwand, so dass Limpe seit 1989 ihr Trinkwasser in 15 Liter Glasbehältern aus verschiedenen regionalen Quellen abfüllte. Seit 2013 hat Limpe Fuchs Ihre Quelle im Haus, vertraut dieser wieder und trinkt es mit Freude.
Limpe Fuchs hat in grenzüberschreitenden Performances mit Musikern wie Friedrich Gulda und Albert Mangelsdorff oder der Malerin Jusha Mueller zusammengearbeitet. Der Komponist Helmut Lachenmann stellte fest: "Ich bin auf der Suche nach dem Klang, die Limpe Fuchs hat ihn schon gefunden"
Limpe Fuchs: Ich freue mich, dass ich durch Sven Mueller zu garaUrquell gefunden habe!
aktuelle CD: kugel haus musik - 2013 mit Hörprobe
Trinkwasserqualität
Der Trinkwasserbericht 2012 des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) und des Umweltbundesamtes (UBA) bescheinigte dem Trinkwasser in Deutschland eine sehr gute Qualität.
Darüber hinaus kann der Verbraucher einiges für seine Trinkwasserqualität beisteuern. Im nachfolgenden Link haben wir alle wichtigen Maßnahmen für die Optimierung der Trinkwasserqualität u. a. Filtersysteme, Bleileitungen, Spülungen und auch Ökobilanzen für Eigentümer als auch Mieter bereitgestellt.
zum Artikel Trinkwasserqualtiät
Fließendes Wasser energetisiert Mineralien
Das Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz hat unter der Leitung von Prof. Dr. Mischa Bonn die energetisierende Wirkung von fließendem Wasser bei Mineralien nachgewiesen.
Geordnete Wassermoleküle als Indikatoren für die Oberflächenladungen
Wenn Wasser über Glas oder Gestein fließt, passiert chemisch mehr als bisher angenommen. Ein Team des Mainzer Max-Planck-Instituts für Polymerforschung und der belgischen Universität Namur hat jetzt mit einem ausgeklügelten spektroskopischen Verfahren herausgefunden, dass sich die elektrische Ladung von mineralischen Oberflächen unter einer Wasserströmung entscheidend verändert, weil sich dabei manche Ionen bevorzugt aus dem Material lösen. Ob und wie stark sich die Oberfläche dabei auf- oder entlädt, hängt davon ab, um welches Mineral es sich handelt und wie sauer oder basisch das strömende Wasser ist.
Die Ladungsänderung kann aber so stark sein, dass sie einer Erhöhung der Säurekonzentration um etwa das Hundertfache entspricht. Mit der Änderung der Oberflächenladung verrichtet man unausweichlich elektrische Arbeit und ändert somit deren Energie und mithin ihre Reaktivität. Daher könnte die aktuelle Erkenntnis Konsequenzen für das Verständnis zahlreicher chemischer Prozesse in Natur und in Industrie haben.
mehr dazu hier
Gebäudereinigungs- und Servicefirma setzt auf gara
Die CLEAN SERVICEPOWER GmbH beschäftigt über 1000 Mitarbeiter für individuellen, nachhaltigen Gebäudeservice sowie ressourcenschonende, nachhaltige Reinigungsarbeiten.
Das Unternehmen unterhält eine eigene Reinigungsmittellinie. Basis der Reinigungsmittel ist garaWasser. Neben den natürlichen, allergie- und hautfreundlichen Naturstoffen - welche aus nachwachsenden Ressourcen gewonnen werden - liefert die Dolphameea-Serie ein optimales Reinigungsergebnis.
Für die Reinigungsserie Dolphameea ist auch die Produkteinführung im privaten Anwendungsbereich für Anfang 2015 geplant. Wir informieren Sie, sobald es erhältlich sein wird.
Hotel Bayernwinkel in Bad Wörishofen
arbeitet seit Jahren erfolgreich mit garaUrquell & garaVitaldusche. Als eines der ersten rein vegetarischen Hotels steht Gesundheit und Wohlbefinden im Hotel an erster Stelle.
Sowohl bei verschiedenen Kur-, Urlaubs- und Fastenangebote, nach einer Anwendung oder auch einfach im Restaurant Green´s gehört gara zum festen Bestandteil des Hotels.
garaUrquell-Erfahrungsbericht einer Heilpraktikerin
"Miktionsfrequenz deutlich erhöht"
Ich verwende das garaTrinkwassersystem in meiner Naturheilpraxis sowohl als Trinkwasser für mich und meine Patienten, als auch für therapeutische Zwecke. Das Trinkwasser hat eine außerordentliche Qualität, es schmeckt ausgezeichnet, es sieht im Krug schon "belebt" aus, es perlt regelrecht und der Wasserkocher ist, als sehr angenehmer Begleiteffekt, auch nicht mehr verkalkt.
Ich kann aus eigener Erfahrung berichten, dass sich die Miktionsfrequenz deutlich erhöht, das heißt der Entschlackungs- und Entgiftungseffekt ist enorm. Man fühlt sich deutlich vitaler und wacher. Therapeutisch nutze ich das garaWasser zur oralen Eigenbluttherapie. Es eignet sich hervorragend als Trägersubstanz für Blut zur Verdünnung. Seitdem habe ich deutlich bessere Erfolge mit dieser Art der Therapie. (Es wird dazu ein Blutstropfen aus der Fingerbeere entnommen und mit Wasser verdünnt und verschüttelt, also homöopathisch aufbereitet.)
Und last but not least profitieren die Orchideen in meiner Praxis davon, die ich regelmäßig mit garaWasser behandele. Sie waren alle am Rand des Eingehens, seit der Wässerung mit dem garaUrquell-Wasser genesen sie zusehends.
Ich bin überglücklich mich für das garaSystem entschieden zu haben.
Mit besten Grüßen
Sabine Goldmann, München
Heilpraktikerin und Qigong- Lehrerin
weitere Referenzen finden Sie hier!
gara auf facebook
immer aktuell mit short-news versorgt - einfach gara "liken" und nichts zum Thema Wasser verpassen!
Ausblick
nach diesem doch sehr umfangreichem Newsletters, möchten wir uns bei Ihnen an dieser Stelle für Ihre Aufmerksamkeit bedanken, so weit gelesen zu haben. In 2014 werden wir noch so einige Projekte und Entwicklungen weiterbringen, was Sie in unserem Herbstnewsletter erfahren werden.
So bleibt uns, Ihnen noch eine spannende Fussball-WM, einen herrlichen Sommer bei ausreichendem Trinken zu wünschen. Für die Ermittlung der optimalen Trinkmenge haben wir für Sie eine Seite online gestellt!
Mit sportlichen Grüßen
Euer garaTeam!